
Rutengehen 2 – Grundstücks- und Hausuntersuchung
18.Juli 2025 - 19.Juli 2025

Die Untersuchung von Grundstück und Bauplatz, von Haus und Wohnung oder des Schlafplatzes gehören zu den häufigsten Aufgaben in der radiästhetischen, raumenergetischen und baubiologischen Beratung. Neben der fachlichen Kompetenz braucht es eine gute Begehungsstrategie, um effizient arbeiten zu können.
In diesem Workshop werden Theorie und Praxis der Grundstücks- und Hausuntersuchung mit der Zweihandrute (Wünschelrute) vermittelt. Sie erlernen die praktische Anwendung des Rutengehens, erweitern die Rutenfühligkeit und üben das Auffinden von geobiologischen Zonen, wie Wasseradern, Verwerfungen und Gitternetzen.
Das Seminar ist für alle diejenigen geeignet, die das Seminar Rutengehen 1 – Rutengehen für Einsteiger besucht haben oder bereits Erfahrung mit dem Rutengehen mitbringen.
Lehrinhalte: Kurze Wiederholung der Phänomene und Werkzeuge – Auffinden und Interpretationen von Wasseradern, Verwerfungen und Netzgitter – Annäherung und Landschaftsinterpretationen – Gewässer und Baumbewuchs – Betreten des Grundstücks und Schwellenritual – Abfragen der örtlichen Situation – Gespräch mit dem Auftraggeber – Abfragen der Situation der Bewohner.
Arbeiten am Grundstück: Grundausstattung und Handwerkszeug – Vorbereitung am Grundstück – Begehungstechniken – Linienmutung – Punktmutung – Suchen und Peilen – Breite, Fließrichtung, Intensität, Polarisation – Tiefenbestimmung – Werte abfragen und zählen – Maße nehmen und dokumentieren.
Arbeiten im Haus: Grundausstattung und Handwerkszeug – Vorbereitung in Haus und Wohnung – Begehungstechniken in den Räumen – geobiologische Phänomene – raumenergetische Phänomene – Lebensenergie Verlauf und punktuell – Projektionen und Spiegelungen – technische Störer – bau- und elektrobiologische Situation – radioaktive und chemische Belastungen – Plan und Bericht.
Hinweise:
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Werkzeug mit. Für den Unterricht stehen auch Leihgeräte zur Verfügung. Der Workshop findet am Vormittag im Freien statt. Achten Sie daher auf geeignete Kleidung und Schuhe je nach Wetterlage.
Referent:
Mag. Wolfgang Strasser, Lebensraumberatung und -coaching +43 (0)664 / 4053748 – w.strasser@raumdialog.at – www.raumdialog.at
Termin:
Fr., 18.07.2025, 10:00 – 17:00 Uhr und Sa., 19.07.2025, 9:00 – 16:00 Uhr
Seminarort:
Baustelle oder Haus einer Teilnehmer.in im Raum Linz
Seminarkosten:
Workshop zweitägig € 340,– inkl. Skriptum in digitaler Form
Anmeldung:
Seminar mit unten verlinkten Formular oder per Mail an office@raumdialog.at